Sprechen in Brüssel: Frau Merkel, Frau Merkel und Frau Merkel

- Veröffentlicht unter Politik & Medien von - Permalink

„Wir haben eine starke Stimme in Europa“, daneben ein Bild von Angela Merkel. So steht das Werbeplakat auf dem Mittelstreifen der Clayallee und wahrscheinlich auch im Rest der Republik. Wir? Wer ist WIR? Da ist doch nur eine Person drauf! Frau Merkel als gespaltene Persönlichkeit, die zwar von sich selbst in der Mehrzahl spricht, aber trotzdem nur eine Stimme hat, wenn auch eine starke? Und geht sie jetzt nach Brüssel? Das wäre ein Grund, CDU zu wählen.

Ähnlich mysteriös kommt die Linke daher: „Rot wählen“ werde ich da angeschrien. Von einem blauen Plakat. Achso.

Die SPD machts da wenigstens mal anders als alle anderen. Die Spitzen gegen die anderen Parteien sind witzig gemacht. Mein Favorit: Der Fön mit dem Text „Heisse Luft würde Die Linke wählen“. Nun gut, der Bezug zur Europapolitik ist eher gering, aber welche Inhalte haben denn die Parteien? Man muss sich schon recht intensiv damit befassen, um welche zu finden. Kein Wahlplakat, kein Radiospot erzählt mir, wofür die Parteien stehen.

Die Radiospots beschränken sich im Wesentlichen darauf, die Leute aufzufordern, überhaupt zur Wahl zu gehen. Vor dem Hintergrund der Beteiligung an der letzten Europawahl ist das nachvollziehbar. Aber selbst wenn ich den Aufrufen folge und ins Wahllokal gehe: Und dann? Bekomme ich einen Zettel mit um die 30 Parteien und weiss immernoch nicht, wer wofür steht.

Nee Freunde, so wird das nix. Ihr müsst mir schon sagen, warum ich mein Kreuz in Zeile 2, 28 oder 30 machen soll.

Ich werde wählen und ich weiss auch wen. Aber irgendwas an Inhalten sollten die Parteien schon einfallen lassen, um dem EU-Desinteresse zu begegnen. Vielleicht beim nächsten mal, 2014.

Schlagworte: