Und im Winter?

- Veröffentlicht unter eMobilität von - Permalink

Es gibt ja bekanntlich viele Legenden über E-Mobilität. Die meisten negativen Stories haben zwar einen Funken Wahrheit, übertreiben aber meist maßlos. Um eine davon geht es heute. E-Autos, so heißt es, sind im Winter kaum zu gebrauchen. Durch die Kälte steigt der Verbrauch deutlich und die Reichweite wird so gering, dass das Auto länger lädt, als es fährt.

Kurz zu den Fakten: Selbstverständlich steigt im Winter der Verbrauch von Elektroautos. Selbstverständlich steigt im Winter der Verbrauch eines jeden Autos. Genauso wie alle anderen Faktoren wirkt sich Kälte bei einem Elektroauto deutlicher auf den Verbrauch aus als bei einem Verbrenner. Das ist eben der "Nachteil", wenn ein Motor extrem effizient arbeitet.

Aber wieviel macht das tatsächlich aus? Kurz gesagt: Es hält sich in Grenzen. Zunächst einmal muss man - unabhängig von der Außentemperatur - den Faktor Winterreifen berücksichtigen. So stieg der Durchschnitts-Verbrauch mit dem Reifenwechsel um etwa 2kWh/100km, also um etwa 10% - bei etwa gleich bleibenden Außentemperaturen. Der Durchschnittsverbrauch meines iX lag bei 22,5kWh/100km.

Der 30. November war hier in der Region der bisher kälteste Tag dieses Winters mit Tiefsttemperaturen von -11,3°C und einer Durchschnittstemperatur von -6,6°C an der Wetterstation in Goldberg gem. Meteostat. An diesem Tag war ich 149km unterwegs und habe 40,3kWh Strom verbraucht. Ein Durchschnittsverbrauch von 27kWh/100km, also 20% mehr als an den restlichen Tagen im November. Die Strecke war ein Mix aus Landstrasse, Stadtverkehr und Autobahn, also gut vergleichbar mit meinen normalen Fahrten.

Ein weiteres Beispiel der 3. Dezember. Da waren wir in Westbrandenburg. Es war ähnlich kalt mit einem Tagesdurchschnitt von -3,1°C gem. Meteostat. Wir sind 520km gefahren, dabei sehr viel Autobahn, und wir haben 140,4kWh verbraucht. Durchschnitt wieder exakt 27kWh/100km.

Fazit: E-Auto fahren im Winter geht genauso gut wie bei warmen Temperaturen. Also lasst Euch nicht verrückt machen!